Alle Episoden

Dreifaltiger Besuch auf dem Land in Österreich

Dreifaltiger Besuch auf dem Land in Österreich

34m 26s

Österreich war Thema bei der Berlin Food Week. Das kulinarische Österreich ist schon wieder Gastland, diesmal beim Feinschmeckerfestival Eat Berlin (27.10. – 6.11.2022). Köche aus österreichischen Regionen kochen in der Hauptstadt. Johannes hat drei Köchen zuvor schon einmal einen Besuch abgestattet. Im Salzkammergut bei Lukas Nagl vom Restaurant Bootshaus am Traunsee. Im Waldviertel im Restaurant Kolm bei Küchenchef Michael Kolm. Und auf dem Lurgbauer Hof von Max Leodolter in Mariazell in der Steiermark.

https://paetzoldskitchen.de

https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c

https://www.eat-berlin.de

https://www.dastraunsee.at/restaurant-bootshaus

https://www.eat-berlin.de/es-gibt-nichts-besseres-als-was-gutes-oberoesterreich/

https://www.lurgbauer.at

https://www.eat-berlin.de/es-gibt-nichts-besseres-als-was-gutes-steiermark/

https://kolm.restaurant

https://www.eat-berlin.de/es-gibt-nichts-besseres-als-was-gutes-4/

Vom Fischfang in den Alpen

Vom Fischfang in den Alpen

34m 55s

Österreich ist zu Gast bei der Berlin Food Week. Mit Dominik Edlinger und seiner Schwester Viktoria vom Restaurant Bergrose am Wolfgangsee. Die beiden präsentieren im Weinlobbyist in Schöneberg ihr Alpensushi. Asiatisches Sushi, aber mit regionalem Fisch zubereitet. Fisch steht auch im neu eröffneten Fischer & Lustig im Nicolai Viertel auf der Karte, auch hier aus regionalen Gewässern gefischt. Fisch kommt in Paetzolds Kitchen gleich dreimal auf die Karte heute, wenn Johannes seine Top Five Fish Songs aus dem Wasser zieht. Eva Maria Hilker vom Ess Press gibt wieder Tips für neue Restaurants und Foodie Oasen. Und Barchef Elias Heintz vom...

Alles Käse. Und alles Kürbis. Und Küchenbesuche in Österreich, Kirgisistan und Kasachstan

Alles Käse. Und alles Kürbis. Und Küchenbesuche in Österreich, Kirgisistan und Kasachstan

34m 46s

Johannes, selbst gerade auf Foodie Tour in Österreich, spricht mit Michael Hetzinger von der Berlin Food Week (10. - 16.Oktober) über den Länderschwerpunkt Österreich bei dem einwöchigen Festival, das endlich wieder stattfindet, von Street Food bis Fine Dining die gnze Palette abdeckt. Und mehr denn je auf Nachhaltigkeit setzt und auf Alternativen zum Fleisch. "Vom Rinde verweht" heißt das Motto beim Stadtmenue der Berlin Food Week in diesem Jahr. Ende des Monats findet dann auch wieder das Feinschmeckerfestival "Eat Berlin" in Berlin statt, mit dessen leiter Bernhard Moser spricht Johannes aber noch nicht über das Event, sondern über Käse. Denn...

Pizza, Fleisch und Gurkensalat. Und dazu Funk & Soul aus der DDR

Pizza, Fleisch und Gurkensalat. Und dazu Funk & Soul aus der DDR

31m 42s

Ein legendärer Mann ist heute zu Gast. Nathan Myhrvold. Er hat mit Bill Gates Microsoft groß gemacht. Er hat mit Stephen Hawking an der Quantentheorie geforscht. Und ist einer von drei Autoren von „Modernist Cuisine“. 5 Bände schwer, die wissenschaftliche Erforschung der Kochtechniken. Jetzt hat er nachgelegt, mit – dreibändig – „The Modernist Pizza“. Johannes hat einen Weltmeister getroffen, Jörg Eichinger, Metzger an der Greifswalder Strasse. In den USA hat sein Team bei der Butcher WM den ersten Platz belegt. Sissi vom Insta Blog Eating in Berlin schwelgt beim polnischen Gurkensalat in Jugenderinnerungen, erzählt aber auch, was ihr als Foodie...

Eva Maria, Sissi, Anja und Sophia. Frauenbesuch in Paetzolds Kitchen

Eva Maria, Sissi, Anja und Sophia. Frauenbesuch in Paetzolds Kitchen

30m 5s

Sissi von Insta Blog „eating in Berlin“ führt uns heute ins Moa Moa nach Friedenau, wo shaved ice auf der Karte steht. Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitschrift hält gleich mehrere Tips parat, unter anderem auf Humboldts Spuren im WilhelmAlexander. Wir besuchen Küchenchefin Sophia Rudolph im jüngst eröffneten Restaurant Lovis in an der Kantstrasse. Und Anja Schröder vom Weinladen Planet Wein am Gendarmenmarkt klagt über Umsatzeinbruch, seit die Friedrichsstraße, parallel zu ihrem Geschäft, zur Fahrradstraße umgebaut wurde. Dagegen will sie jetzt gerichtlich zu Felde ziehen. Wie immer in paetzolds kitchen gibt es Nachrichten aus der kulinarischen Welt, von Mindful...

Von Thai bis Kai. Und - fast – alles nachhaltig

Von Thai bis Kai. Und - fast – alles nachhaltig

32m 33s

Thailands Küche steht diesmal im Mittelpunkt von Paetzolds Kitchen. Mit einem Besuch im Thaipark in Wilmersdorf. Bis Ende Oktober sitzen die Berliner bei gutem Wetter auf der Wiese und genießen die Köstlichkeiten auf Deutschlands größtem Thai Street Food Market. An diesem Wochenende findet zudem ein Riesenfest statt, der Affengott Hanuman kommt zu Besuch, es wird getanzt, gegessen und gefeiert. Johannes empfiehlt ein neues Thai-Kochbuch. Und mit Kai Röger, der für den Tagesspiegel über Restaurants berichtet, besucht er das Thai-Restaurant Larb Koi in Friedrichshain. Christian Hamerle vom „Ursprung“ im Kaufhaus Dussmann stellt das neue Konzept des Restaurants vor. Man will bald...

Essen für den Herbst: Artischocken, Hotpot. Und ein Abgesang auf die Queen

Essen für den Herbst: Artischocken, Hotpot. Und ein Abgesang auf die Queen

25m 21s

Keinen Hotspot, sondern den Bericht vom Hotpot bringt Sissi Chen vom InstaBlog eatinginberlin in paetzoldskitchen mit ein - wärmendes taiwanesisches FusionFood im Restaurant MiBap an der Torstrasse. Die Artischocke passt schon deshalb in den Herbst, weil man langsam und genüsslich die weichgekochten Blätter dippen und auslutschen kann und somit bei diesem Slow Food auch Ruhe findet. Was man noch alles mit der Artischocke leckeres kochen kann, verraten Florian Glauert vom Heritage und Christopher Kümper vom Restaurantschiff Patio. Dann erinnert Johannes Paetzold nochmal an das Krönungsmenue von Elizabeth II. und Justin Currie von der Band Del Amitri erzählt, warum das schottische...

Eine Schiffstour. Von Weinseminaren. Und Poke Bowl auf Rädern

Eine Schiffstour. Von Weinseminaren. Und Poke Bowl auf Rädern

39m 35s

Wie verbessert man seine Weinkenntnisse? Ohne Schnöseltum, sondern mit Fachkenntnissen und Bewertungskriterien?! Das erzählt heute Bernhard Moser in Paetzolds Kitchen. Natürlich bei einem Glas Wein. Einen Abend bei Sonnenuntergang verbringt Johannes auf dem Patio Restaurantschiff in Moabit. Christopher Kümper hat hier die Kombüse übernommen. Der angesagte Koch stellt nicht nur seine Speisekarte vor, berichtet von Nachhaltigkeit und veganen Desserts, sondern erklärt auch, was da passiert, wenn ein Koch die Location wechselt – wandern die Auszeichnungen mit, die Signature Dishes und das Team?! Musik und Essen führt Fama M Boup zusammen. Berliner Musikerin mit senegalesischen Roots - über Buchteln, den Platz...

Von Hummus, Pistazien. Und Nachwuchs in der Gastro-Szene

Von Hummus, Pistazien. Und Nachwuchs in der Gastro-Szene

34m 55s

Berlin feiert gleich drei Foodie-Festivals, Levantine Food Bazaar. Berlin Hummus Festival. Und das Pistacchio Food Festival. Johannes spricht mit den Organisatoren und besucht die Humus Guys in Schöneberg. Eva Maria Hilker von Ess Press Magazin erzählt von ihren kulinarischen Ausflügen aufs brandenburgische Land. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin war zu Besuch im Mingtastic und erklärt, wie man handpulled noodles produziert. Und dann geht es um den gastronomischen Nachwuchs. Der fehlt an allen Ecken und Enden. Fritz Lloyd Blomeyer von Blomeyers Käse und Anna Plagens von Du Bonheur haben auf ihre Art für Nachwuchs gesorgt.

https://paetzoldskitchen.de
https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c
https://www.dubonheur.de
https://blomeyers.shop
https://cedre-blanc-berlin.eatbu.com/?lang=de...

Olivenöl, Ceviche für heiße Tage … und Hundefutter für Feinschmecker

Olivenöl, Ceviche für heiße Tage … und Hundefutter für Feinschmecker

31m 48s

Ein Treffen in paetzoldskitchen. Zu den Gästen gehört diesmal Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitung. Sie erzählt uns, wie schwierig es ist, eine kulinarische Zeitung dieser Tage herauszubringen – wenn das Druckpapier dafür aus der Ukraine kommt. Sie hat es trotzdem geschafft und gewährt einen Überblick die Themen von Ess Press, inklusive dem Futter für Feinschmecker Hunde von 2-Sterne Koch Tim Raue. Bernhard Moser, Chef der Eat Berlin, wurde in der Vorbereitung seines Feinschmecker Festivals ebenfalls durch den Überfall auf die Ukraine gestoppt. Als die Flüchtlinge nach Berlin kamen, legte er die Arbeit nieder und fuhr Essen an die...