Alle Episoden

Win Win. Wie man coole Personal Politik betreibt. Und Restaurants im Hotel.

Win Win. Wie man coole Personal Politik betreibt. Und Restaurants im Hotel.

29m 43s

Johannes besucht das neu eröffnete Restaurant Roots im Hotel Telegraphenamt am Monbijou Park. Und ist sofort verzaubert, von der Location, der Historie, und dem Glasdach über dem Root. Das Hotel Berlin Berlin am Lützowplatz kann zwar ebenso auf eine lange Berliner Geschichte zurückblicken. Sieht von außen aber auch aus wie gelebte Geschichte. Da sollte man aber mal den Benefit of the Doubt ansetzen und dem neu eröffneten Restaurant Lütze einen Besuch abstatten. Genau das hat Johannes gemacht und mit dem General Manager gesprochen, neu im Amt, dessen Aufgabe es ist, das Berlin Berlin aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken.

https://paetzoldskitchen.de

https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c...

Das Restaurant Elbuferei. Eine vegane Fleischerei im Shitstorm. Und das Kink lädt Köche ein.

Das Restaurant Elbuferei. Eine vegane Fleischerei im Shitstorm. Und das Kink lädt Köche ein.

36m 0s

Johannes ist für's Interview nach Dresden gefahren. Übernachtete in der Elbuferei, wo ihn in der Küche ein alter Bekannter erwartete, Marcel Kube, früher im Restaurant Atelier Sanssouci in Radebeul. Über neue Ufer am Rande der Elbe, über Food Pairing und über die Suche nach alten Dresdener kulinarischen Rezepten plauderten die beiden. Zuvor stand ein Besuch in der veganen Fleischerei in der hippen Dresdner Neustadt an. Die hat gerade aufgemacht und schon wegen ihres Namens einen Shitstorm entfacht, mit Morddrohungen und Beschimpfungen. Nun verbietet auch noch die sächsische Lebensmittelaufsicht, dass die vegane Sülze eben so heißt. Zurück in Berlin stand das...

Chinese New Year, Neukölln Ping Pong und vegane Desserts

Chinese New Year, Neukölln Ping Pong und vegane Desserts

45m 37s

Sissi Cheng vom Insta Blog Eating in Berlin kann als Österreicherin, Deutsche und Chinesin viele Feste mitfeiern. Auf jeden Fall aber Chinese New Year. Da werden Erinnerungen wach an ihre Großeltern. An traditionelles Essen. Und rote Briefumschläge für die Kinder. Was es damit auf sich hat, erzählt Sissi in Paetzolds Kitchen. Im Januar beginnt das chinesische Neujahr. Der Januar wird aber auch von vielen genutzt als Zusammenkunft von Januar und vegan, als Kofferwort: Veganuary. Restaurants, auch nicht vegane, bieten vegane Speisen an, für Sinnes- und auch Klimawandel. Das Kopps gehört zu Berlins angesagten veganen Feinschmecker Restaurants. Johannes hat Zita Sandor...

Kulinarische Rückschau 2022, Vorschau 2023. Und ein Gang durch den Gemüsemarkt

Kulinarische Rückschau 2022, Vorschau 2023. Und ein Gang durch den Gemüsemarkt

33m 18s

Im Restaurant Soda Zitron findet einmal mehr das Treffen in Paetzolds Kitchen statt. Bernhard Moser ist da Geschäftsführer. Aber auch im Präsidium der DeHoGa, Chef des Feinschmeckerfestivals Eat Berlin. Und dann gibt s noch seine Wienschule. Reichlich Expertise und Einsichten, um über das kulinarische Jahr 2022 in der Rückschau zu sinnieren – war gar nicht soo schlecht – und im Monat mit den zwei Köpfen auch ins neue Jahr zu blicken. Außerdem erfahren wir, was Bernhard Moser von der angeblichen Hammer-News hält, dass Rene Redzepi, das Noma in Kopenhagen, eines der besten Restaurant der Welt schließen will. Marcus Fuhrmann leitet...

Abendbrot im Jord. Dorade mal ganz anders in der Brasserie November. Und ein Veganuary voller fleischfreier Gerichte.

Abendbrot im Jord. Dorade mal ganz anders in der Brasserie November. Und ein Veganuary voller fleischfreier Gerichte.

28m 33s

Eine Konzeption für das Kochen fehlte Björn Swanson und Dennis Ucak, als sie nach dem Faelt in Schöneberg ein zweites Restaurant aufmachen wollten. Aus der Not wird eine Tugend: Klassisches Berliner Abendbrot bestimmt die Karte. Von Senfei-Bis zu Oma Irmgards Salat. Bodenständig & auf hohem Niveau. Im Gespräch Dennis Ucak. Die Brasserie November im Prenzlauer Berg gehört zu den angesagten neuen Adressen für Fisch-Erlebnisse der besonderen Art, wenn eine Dorade als Signature Dish roh auf dem Teller serviert wird. Brasserie trifft japanische Fischkultur. Im Gespräch Manager Til Voigt. Und Sissi Chen vom Insta Blog Eating in Berlin berichtet über ihren...

Faces of Gastronomy. Cookies Spendenaktion. Und ein Besuch im Tisk in Neukölln

Faces of Gastronomy. Cookies Spendenaktion. Und ein Besuch im Tisk in Neukölln

32m 15s

Conflict Food importiert Chai Tee aus der Ukraine. Küchenchefs beteiligen sich an Spenden für Obdachlose in Berlin. Das Restaurant Frederick´s am Potsdamer Platz stellt einen Giving Tree für Straßenkinder auf. Und Cookies sammelt für ein Waisenhaus in Tansania. Johannes berichtet über das Engagement in der Berliner Gastro-Szene zu Weihnachten. Eine erste Geschenkidee für Weihnachten hat er auch. Das Buch "Faces of Gastronomy", eine Momentaufnahme der schillernden Berliner Szene von Köchinnen und Köchen. Kunstvolle Photographien von Sophia Rudolph bis Tim Raue. In Paetzolds Kitchen ebenso zu Gast: Photograph Robert Schlesinger, der für "Faces of Gastronomy" BRLO Betreiber Ben Pommer mit Bier...

Kochbücher. Von Familien, Flüchtlingen. Und Starköchen.

Kochbücher. Von Familien, Flüchtlingen. Und Starköchen.

31m 9s

Haya Molcho ist Chefin der Neni Restaurants. Auch in Berlin gibt es eine Filiale, im Bikini an der Breitscheidkirche. Man kennt Haya Molcho aus Talkshows, mal solo, mal an der Seite ihres Mannes Samy Molcho, dem weltberühmten Pantomimen. Sie hat Kochbücher geschrieben über die Küche der Levante, ihrer kulturellen Heimat. Das neue Buch gibt einen anderen Blickwinkel auf ihre Küche frei, aus der Sicht ihrer Familie. Coming Home erzählt die Geschichte von Haya Molcho, ihrem Mann und den vier Söhnen als Familien Photoalbum. Yotam Ottolenghi, der Gentleman Koch aus London war bereits letzte Episode zu Besuch. Berichtete über die Arbeit...

Yotam Ottolenghi, Bini Lee, Ariel Schiff & Alin Coen

Yotam Ottolenghi, Bini Lee, Ariel Schiff & Alin Coen

31m 55s

Londons Starkoch, The Gentleman Chef de Cuisine war zum Kurzbesuch in Berlin. Johannes hatte das Glück, ihn kurz vor seinem Talk im Kaufhaus Dussmann persönlich sprechen zu können. Zusammen mit Noor Murad, Chefin von Ottolenghis Test Kitchen. Zusammen haben sie „Ottolenghis Test Kitchen – extra good things“ herausgebracht. Ariel Schiff leitet seit vielen Jahren die Geschicke seiner Amano Hotels in Berlin, damit auch den Restaurants der Levante in den Hotels wie Habeit und Mani. Er war Pionier der Levante Küche in Berlin. Nun plant er neues. Was - verrät er im Gespräch. Bini Lee und Jose Morillo kreuzen mit ihrem...

Nochmal Käse. Ein sehr leckeres britisches Frühstücks Café. Und die Geschichte eines Self-Made Chef de Cuisine

Nochmal Käse. Ein sehr leckeres britisches Frühstücks Café. Und die Geschichte eines Self-Made Chef de Cuisine

22m 45s

Johannes wird vom Käsehändler Fritz Lloyd Blomeyer zum Käsefondue eingeladen und erfährt gleich noch viel wissenswertes über die Geschichte dieser Schweizer Spezialität. Auch Eva Maria Hilker vom Ess Press Magazin war in Sachen Käse unterwegs und hat bei einem Seminar ihren eigenen Käse hergestellt. Sissi Chen berichtet von ihrem Besuch im Lonely Hearts Café in Neukölln, wo Fans des English Breakfast voll auf ihre Kosten kommen. Und dann treffen wir Emil Senkel, Deutsch-Franzose. Der schon zu Schulzeiten seine Eltern bekocht hat und so sein Taschengeld aufgebessert hat. Das dann alles beim Aktiendeal verloren hat. Sich nicht beirren ließ und sein...

Von der Nachhaltigkeit, viel mehr als ein Trend

Von der Nachhaltigkeit, viel mehr als ein Trend

29m 47s

Zwei Restaurants stehen heute im Mittelpunkt. Jonas Merold und sein Restaurant Merold in Neukölln. Jonas und sein Team haben gerade den Preis für Nachhaltigkeit bei der Gala-Eröffnung des Feinschmeckerfestivals erhalten. Zu Recht. Denn hier wird von Roots bis Table nachhaltig gedacht und gearbeitet. Das Merold hat sogar einen eigenen Fermenter hauptberuflich - Paul, und der berichtet nicht nur von seiner Arbeit als Fermenter, er hat auch Tips für die Hörer von Paetzolds Kitchen parat. Auch Arne Anker - wie Jonas Merold - hochgepriesener Koch in Berlin mit vielen wichtigen Stationen, hat sein eigenes Restaurant eröffnet, das Brikz in Charlottenburg. Er...